Spielberichte
Matchtagbericht 1. Mannschaft UHC Pinguin Schötz - Saison 2024/2025 – 9. Spieltag
Am 16. März 2025 hat in Cevio TI der letzte Spieltag der Herren KF 2. Liga Gruppe 3 stattgefunden. Der Spieltag begann früh für die Schötzer, da man das erste Spiel an diesem Matchtag absolvierte. Um 05:00 fuhr man in Schötz ab und war voller Vorfreude, diese gute Saison erfolgreich zu beenden. In der ersten Partie traf man auf Yetis Hildisrieden. Eine Mannschaft, die den Schötzern liegt, konnte man schon in der Vorrunde und im Cupsommer 2024 diesen Gegner schlagen. Der Start in das Spiel war äussert erfolgreich, nach gerade mal 10 Sekunden ging man bereits in Führung. Dieser Vorsprung konnte Schritt für Schritt ausgebaut werden, sodass die Schötzer mit einem 5:0 in die Pause gehen konnten. Sie erarbeiteten sich viele Torchancen und konnten diese mehrheitlich erfolgreich ausnutzen. In der zweiten Hälfte der Partie gelang Hildisrieden der Anschlusstreffer, die Antwort der Schötzer folgte prompt. Man baute den Vorsprung auf 7:1 bis zur 32. Minute aus. Gegen Ende des Spiels liess man ein bisschen nach, Hildisrieden konnte verkürzen. Zum Schluss lag ein 8:4 Sieg mit einer ansprechenden Leistung vor.
In der zweiten Partie stand das Wiggertaler Derby auf dem Programm, die Schötzer trafen nämlich auf den Unihockey TV Grosswangen. Der UHC Pinguin Schötz hatte mit Grosswangen noch eine Rechnung aus der Vorrunde offen und war dementsprechend hoch motiviert. Der Start misslang gründlich, nach 20 Sekunden führte Grosswangen. Die Schötzer bäumten sich aber auf und konnten das Spiel drehen. Es war in der Folge ein stetes Hin und Her, sodass Grosswangen mit einem Tor Vorsprung in die Pause gehen konnte. In der zweiten Hälfte rissen die Schötzer das Spiel an sich, phasenweise spielte man den Leader aus Grosswangen an eine Wand. Chance um Chance, steter Druck auf das Grosswangner Tor waren die Folge. Leider war die Chancenverwertung mangelhaft, sodass nur ein Tor erzielt werden konnte. Grosswangen seinerseits ging 3 Minuten vor Schluss erneut in Führung. Die Schötzer setzten alles auf eine Karte, brachten einen Feldspieler zu Gunsten des Torwarts und prompt fiel der Ausgleich 13 Sekunden vor Schluss! Dieses 5:5 bot den Zuschauern ein spannendes und intensives Spiel. Mit diesen 3 Punkten aus dem letzten Spieltag konnte der UHC Pinguin Schötz die Tabelle auf dem erfolgreichen 4. Platz beenden. Es war eine Saison mit Hochs und Tiefs. Häufig scheiterten sie an eigenem Unvermögen, der Chancenauswertung. Andererseits weisen sie die ligaweit beste Defensive aus, haben am wenigsten Gegentore erhalten. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass wenn die Schötzer ihre Leistung abrufen und sich für ihren Aufwand mit Toren belohnen, sie zu den absoluten Top-Teams in dieser Liga gehören können. Man darf gespannt sein, wo der Weg dieser Mannschaft in der neuen Saison hinführen wird.